Ihre Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie
& Psychotherapie in Rain

Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Renate Kausch

Die Praxis von Dr. Renate Kausch liegt an der Ortseinfahrt von Rain (an der B8) im Landkreis Straubing hinter dem Edeka-Supermarkt (im 1. Stock über Transporte Petzenhauser) und neben der VR-Bank.

Ich bin Ihr Ansprechpartner bei seelischen Störungen, Schulschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten. Außerdem können Sie Ihr Kind gerne vorstellen, um eine Erkrankung auszuschließen, denn nicht jede Verhaltensauffälligkeit oder emotionale Problematik ist eine psychische Erkrankung. 

Kontakt

Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Dr. med. Renate Kausch

Wiesengrund 4
94369 Rain

Telefon 09429 - 94 72 266

Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Dr. med. Renate Kausch, Rain

Kinder haben ein Recht auf Entwicklung. Sie benötigen unsere Unterstützung und den Schutz der Gesellschaft.

Probleme versuche ich ressourcenorientiert unter Berücksichtigung der Individualität der anvertrauten Kinder in ihrer Ganzheit von Körper, Geist und Seele zu sehen. Den Kindern, ihren Eltern und ihren sozialen Bezügen möchte ich ein Angebot der Unterstützung machen.

Beruflicher Werdegang

Nach langen Jahren in der Radiologie mit Schwerpunkt Brustdiagnostik ergriff ich 2012 die Möglichkeit und begann eine neue Facharztausbildung.

Zunächst absolvierte ich in Mainkofen von 2012 bis 2013 eine Zeit in der allgemeinen Erwachsenenpsychiatrie. 2013 wechselte ich dann an das Bezirkskrankenhaus Landshut in die Kinder- und Jugendpsychiatrie in den vollstationären Bereich und war dort auf der Kinderstation und der geschützten Station eingesetzt. 2015 wechselte ich dann an die Außenstelle Deggendorf und war dort in der Tagesklinik und der Ambulanz mit Schwerpunkt Autismus tätig. 2018 hab ich die Facharztprüfung abgelegt.

Berufliche Qualifikationen

Den psychotherapeutischen Anteil meiner tiefenpsychologischen Ausbildung habe ich an der Ärztlichen Akademie in München absolviert.

Schwerpunkte meiner therapeutischen Tätigkeit sind Schematherapie, Entspannungstherapie (vor allem Klangschalentherapie) und Spieltherapie vor dem Hintergrund der positiven Psychologie. Therapeutisch unterstützt mich Lotta, eine freundliche und kinderliebe Briardhündin, die schon auf ein Jahr als Therapiebegleithund in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deggendorf zurückblicken kann.

Erstvorstellung in unserer Kinderpsychiatriepraxis in Rain

Für die Erstvorstellung Ihres Kindes sind einige wichtige Dinge mitzubringen, die Sie im Folgenden aufgelistet finden.

Versichertenkarte Ihres Kindes


Bitte bringen Sie zur Erstvorstellung immer eine gültige Versichertenkarte Ihres Kindes mit. Die Behandlung von gesetzlich versicherten Patienten ist ohne gültigen Versicherungsnachweis im jeweiligen Quartal nicht möglich. Dies gilt im Übrigen auch im weiteren Verlauf der Behandlung bei laufenden Terminen oder für Überweisungen oder Verordnungen.

Einverständnis aller Sorgeberechtigten

Für die Behandlung bei einem Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in der Regel das Einverständnis aller Sorgeberechtigten wichtig. Sollten Sie als Eltern aus bestimmten Gründen den Termin zur Erstvorstellung nicht beide gemeinsam mit Ihrem Kind wahrnehmen können, so bringen Sie bitte zum Termin ein unterschriebenes Einverständnis des jeweils anderen Sorgeberechtigten mit.

Außerdem sind für die Erstvorstellung folgende Unterlagen wichtig und hilfreich:

  • Kindergartenberichte bei Kindern im Vorschulalter
  • Schulzeugnisse bei Schulkindern
  • das gelbe Vorsorgeheft vom Kinderarzt
  • frühere ärztliche oder psychologische Berichte
  • Informationen über aktuell oder früher eingenommene Medikamente

Sollten Sie diesbezüglich Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, wir helfen Ihnen gerne.

 

Wichtiger Hinweis für Hundeallergiker: Therapiebegleithund in der Praxis

Leistungen unserer Kinderpsychiatriepraxis

  • Depressionen
  • ADS / ADHS
  • Schulprobleme
  • Probleme mit Medien- und Internetnutzung
  • Störungen aus dem Autismusspektrumbereich
  • Schlafstörungen
  • Angsterkrankungen
  • Zwangserkrankungen
  • Tic-Störungen
  • Psychosen
  • Psychosomatische Störungen
  • Selbstverletzendes Verhalten

Wir machen keine Lese-Rechtschreib- und Dyskalkulietestung.

Rundgang durch unsere Kinderpsychiatriepraxis

Wir laden Sie herzlich zu einem virtuellen Spaziergang durch unsere Praxis ein.

Sprechzeiten der Kinderpsychiatriepraxis Dr. Renate Kausch in Rain

Wir möchten unnötige Wartezeiten für Sie vermeiden. Wir führen unsere Praxis daher nach dem Bestellsystem. Bitte vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Termin für Ihren Besuch.

Sie erreichen uns zu nachfolgenden Zeiten unter der Telefonnummer 09429  - 94 72 266.

MontagDienstagMittwochDonnerstag
09:00 - 12:00 Uhr09:00 - 12:00 Uhr09:00 - 12:00 Uhr09:00 - 12:00 Uhr
     

Praxislage / Anfahrt

Die Kinderpsychiatriepraxis von Dr. Renate Kausch liegt an der Orteinfahrt (neben der B8) von Rain im Landkreis Straubing. Sie finden uns gegenüber des EDEKA Supermarkts und neben der Raiffeisenbank im 1. OG (kein Aufzug vorhanden).

Für unsere Patienten stehen kostenfreie Parkplätze direkt vor der Praxis zur Verfügung.

Aktuelle Informationen und News

 

 

 

Praxisurlaub

 

Vom 21.08.2023 bis zum 08.09.2023 ist die Praxis geschlossen.

 

 

Telefonische Erreichbarkeit

Telefonisch erreichen Sie mich gut am Montag zwischen 8.00 und 10.00, Dienstag und Mittwoch von 9.00 bis 10.00 Uhr.

Neuanmeldungen

Psychotherapie:

Die ersten Termine sind für die Diagnostik vorgesehen.

Es wird geprüft, ob eine psychotherapeutische Behandlung sinnvoll und notwendig ist.

Nach der Klärung wird eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse beantragt.

Die Sitzungen in der Psychotherapie dauern 50 Minuten.

 

 

Bei Neuanmeldungen schicken Sie mir bitte eine E-Mail an kjp.kausch@web.de mit

  • dem Namen, Vornamen, Geburtsdatum,
  • genauer Adresse und den Versichertendaten (Krankenkasse)
  • dem Problem des Kindes zusammen mit
  • einer Telefonnummer und einer Uhrzeit, in der ich Sie dann gut zurückrufen kann.

Bitte bringen Sie zu Erstterminen mit:

gelbes Untersuchungsheft

Jahresabschlusszeugnisse

Arztbrief mit Vorbehandlungen

Blutwerte und EKG soweit vorhanden

 

 

 

 

 

Ihre Anfrage an die Kinderpsychiatriepraxis Dr. Renate Kausch in Rain

Kinderpsychiatriepraxis
Dr. Renate Kausch

Wiesengrund 4
94369 Rain

Telefon 09429 - 94 72 266
E-Mail praxis@kjp-straubing.de

 

Datenschutzhinweis für Kommunikation per Email

Im Rahmen einer E-Mailkommunikation bitten wir Sie zu beachten, dass die Übertragung Ihrer Daten unverschlüsselt (http) erfolgt. Die versandten Nachrichten können deshalb von Dritten mitgelesen werden. Sie sollten deshalb darauf achten, dass Sie insbesondere keine Gesundheitsdaten hierüber verschicken, sondern nur allgemeine Anfragen an uns richten. Daran sollten Sie auch bei jeder weiteren Kommunikation mit uns denken, die Sie per unverschlüsselter E-Mail führen.

Die Vertraulichkeit der Daten kann von uns über das Internet nicht in hinreichender Form gewährleistet werden.

Impressum – Pflichtangaben nach §5 Telemediengesetz

Verantwortlicher für den Inhalt:

Dr. med. Renate Kausch
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Wiesengrund 4
94369 Rain

Telefon 09429 - 94 72 266
Telefax 09429 - 94 76 241

E-Mail praxis@kjp-straubing.de
Internet www.kinder-jugend-psychiatrie-straubing.de & www.kjp-straubing.de

Berufsbezeichnung: Dr. Renate Kausch, Psychotherapeutin
Approbation verliehen durch das Bundesland Bayern / Bundesrepublik Deutschland

Berufsrechtliche Angaben

Kammerzugehörigkeit

Zuständige Aufsichts­behörde für vertrags­ärztliche Tätigkeiten

Zuständige Aufsichts­behörde (approbations­rechtlich) / zuständige Bezirks­regierung

Geltendes Berufsrecht

Alle auf unserer Seite vorgestellten Ärzte/innen haben Ihre Approbation und damit Ihre Zulassung zum Beruf des Arztes bzw. der Ärztin durch die jeweils zuständige Landesbehörde der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen (sofern nicht im Impressum oder in der Vita abweichende Angaben genannt sind). Die Informationen zu den berufsrechtlichen Regeln sowie zu den zuständigen Aufsichtsbehörden / Kammern gelten entsprechend.

Hinweis nach § 36 Verbraucher­streit­beilegungs­gesetz (VSBG)

Ich/Wir sind nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert

Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen

A. All­ge­mei­nes

Verantwortlichkeiten / Beschwerden

Für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist:

Dr. med. Renate Kausch
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Wiesengrund 4
94369 Rain

Sollten Sie Fragen oder Beschwerden haben erreichen Sie unseren Verantwortlichen für den Datenschutz / Datenschutzbeauftragten unter: datenschutz@kinder-jugend-psychiatrie-straubing.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Zuständig in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes (Aufsichtsbehörde), in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Alternativ können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde in dem Bundesland wenden, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: Liste der Datenschutzbeauftragten

Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  1. Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  2. Das Betriebssystem des Nutzers
  3. Gerätetyp (Computer oder mobiles Endgerät)
  4. IP-Adresse des Nutzers
  5. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  6. Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die vorübergehende Speicherung der aufgezählten Daten durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen, darüber hinaus, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verwendung von Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen zwingend erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien Bereitstellung seiner Dienste.

Soweit andere nicht technisch notwendige Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) verarbeitet/gespeichert werden, erfolgt dies nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO und Art. 25 Abs. 1 TTDSG). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.

E-Mail / Kontaktformular

Auf unserer Webseite besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Aufgrund der Tatsache, dass der gewöhnliche E-Mail-Versand die Vertraulichkeit der übersandten Daten nicht gewährleistet, werden von uns keine personenbezogenen Daten besonderer Art auf diesem Wege verarbeitet.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur insoweit, als dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet und anschließend gelöscht. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.

Ist auf unserer Website ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann, bitten wir Sie zu beachten, dass die Übertragung Ihrer Daten zwar verschlüsselt (https) erfolgt, aber dennoch nicht gewährleistet werden kann, dass nicht unbefugte Dritte auf die übermittelten Daten zugreifen können. Sie sollten deshalb (weder per E-Mail, noch per Kontaktformular) grundsätzlich keine Informationen etwa über Ihren Gesundheitszustand / Ihre Beschwerden hierüber verschicken, sondern nur allgemeine Anfragen an uns richten. Daran sollten Sie auch bei jeder weiteren Kommunikation mit uns denken.
Nehmen Sie die Möglichkeit über das Kontaktformular wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert.

Links (wie bspw. auf Bewertungsportale Jameda, Sanego, Doc-Insider usw.)

Mit Betätigung des Links verlassen Sie den Einflussbereich unserer Webseite. In welcher Form von den verlinkten Webseitenbetreibern personenbezogene oder sonstige Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden, entzieht sich unseres Kenntniskreises und obliegt den jeweiligen Betreibern. Wir empfehlen Ihnen, vor Nutzung der verlinkten Webseiten, sich über die dort geltenden Datenschutzbestimmungen zu informieren.

Google Dienste

Unsere Webseite setzt folgende Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin, D04 E5W5, Ireland („Google“) und von deren Tochterunternehmen, der YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA ein. Eine Übertragung personenbezogener Daten, wie beispielsweise Ihrer IP-Adresse erfolgt nur, wenn Sie dem vorher ausdrücklich zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Es kann sein, dass bestimmte Dienste ohne Ihre Zustimmung nicht funktionieren.

Für den Fall Ihrer Zustimmung weisen wir Sie daraufhin, dass in den USA nicht das gleiche Datenschutzniveau garantiert werden kann wie innerhalb der europäischen Union.

  1. Google Fonts (lokales Hosting)

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

    Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.

Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Font Awesome (lokales Hosting)

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.

Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

Rechtsgrundlagen

Soweit die Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten nicht allein deshalb notwendig ist, um die Webseite überhaupt auszuliefern, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten zum Zwecke der Erhaltung, Verbesserung und Sicherung des Angebotes, sowie deren sicherheitstechnischen Absicherung. (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO). In diesen beschriebenen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Nutzung.

Dauer der Verarbeitung / Löschung

Sind an den jeweiligen Stellen der Beschreibung der Datenerhebung oder Nutzung keine Angaben gemacht, werden die Daten bei uns gelöscht, sobald der Zweck erreicht wurde, für den sie erhoben wurden.

Widerspruch / Beseitigung

Soweit die Möglichkeit besteht, der Erhebung oder Nutzung bestimmter Daten, wie etwa bestimmter Cookies zu widersprechen, haben wir dies an den betreffenden Stellen gekennzeichnet.

B. Rech­te der be­trof­fe­nen Per­son

Auskunftsrecht

Sie können von der oben genannten Verantwortlichen Stelle eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden.

Folgende Auskünfte übermitteln wir Ihnen als unentgeltliche Kopie:

  • Verarbeitungszwecke
  • Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden
  • Empfänger oder Kategorien von Empfängern
  • geplante Speicherdauer der personenbezogenen Daten bzw. Kriterien der Festlegung
  • Soweit die personenbezogenen Daten nicht bei Ihnen erhoben werden: alle verfügbaren Daten über die Herkunft der Daten
  • Das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschl. Profiling gem. Art. 22 Abs. 1, Abs. 4 DSGVO

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Der Verantwortliche hat die Berichtigung unverzüglich vorzunehmen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten in Art. 18 DSGVO näher bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie können von dem Verantwortlichen neben der oben benannten regelmäßigen Löschung aufgrund Zweckerreichung verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der weiteren in Art. 17 DSGVO benannten Gründe zutrifft, ohne dass eine Ausnahme vorliegt.

Recht auf Unterrichtung

Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Ihnen steht gegenüber dem Verantwortlichen das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie dem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem haben Sie das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern:

  1. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO beruht und
  2. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Webdesign, Konzeption, Programmierung

Fotografien / Bilder